• Feuerverzinkung

Zink ist ein natürliches metallisches Element. Es kommt in der Natur sowohl in der Luft und im Boden als auch in Wasserreservoirs vor. Zink ist unschädlich für die Umwelt und sogar notwendig für die richtige Entwicklung lebender Organismen. Zur Wiederaufbereitung (Recycling) geeignet. Aufgrund der Eigenschaften von Zink schützt seine Schicht auf der Oberfläche von Stahl diesen effektiv vor Korrosion. Die Hauptmethode zum Aufbringen einer Zinkschicht - Verzinkung ist neben der Verzinkung die Feuerverzinkung.

 

Diese Methode wird hauptsächlich für große Stahlkonstruktionen verwendet, die den Elementen ausgesetzt sind. Je nach Dicke der verzinkten Elemente hat die erhaltene Zinkschicht eine Dicke von 50 bis über 100 Mikrometer. Während des Betriebs der verzinkten Struktur, die nicht mit einer Farbbeschichtung geschützt ist, wird die Zinkschicht reduziert. Der durchschnittliche Verlust der Zinkschicht unter nicht aggressiven Bedingungen beträgt 1 - 2 µm/Jahr. Daher beträgt die durchschnittliche Haltbarkeit der Zinkbeschichtung 30 Jahre und kann sogar 100 Jahre erreichen. Das Feuerverzinkungsverfahren ist kein metallurgisches Verfahren und daher nicht umweltschädlich.

Feuerverzinkungsanlage – warum lohnt sich der Einsatz?</h2 >

 

 

 
SEHR HOHE HALTBARKEIT
DURCHSCHNITTLICH 30 JAHRE
 
NEUTRALE AUSWIRKUNGEN
UMWELT
 
GRÖSSE DES OFENS
10,5 m x 1,5 m x 3 m

Warunki przyjęcia konstrukcji

Wenn Sie vorhaben, Ihre Struktur dem Feuerverzinkungsverfahren zu unterziehen, prüfen Sie unbedingt, ob sie die erforderlichen Bedingungen erfüllt.

Mehr sehen

AGB - Feuerverzinkungsanlage [PDF]

METALLERZEUGNISSANLAGE STRUMET SP. Z O.O.

Wir kümmern uns um die Umwelt
Finde mehr heraus expand
sizer sizer

STRUMET ist ein Ort, an dem Sie nicht nur Produkte kaufen können, die für die Führung Ihres Unternehmens hilfreich sind. Auch bei den von uns angebotenen Dienstleistungen können Sie auf Hilfe zählen.